
Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz
Berufsbegleitende Ausbildung
für QuereinsteigerInnen
in einem Jahr!
Ist das etwas für mich?

Du möchtest schon während deiner Ausbildung Geld verdienen und hast die Voraussetzungen für den Quereinstieg in die Sozialpädagogische Assistenz, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Es ist vorgesehen, dass unser Unterricht am Donnerstag von 8.00 bis 16.30 Uhr und am Freitag von 8.00 Uhr bis 15.45 Uhr stattfindet, so dass du theoretisch an drei Tagen in deiner Praxisstelle tätig sein könntest. Wir empfehlen eine Anstellung im Rahmen von 16 bis 21 Stunden.
Weiterhin ist Unterricht an zehn Samstagen (9.00 bis 16.30 Uhr) und an je drei Blocktagen zu Beginn und am Ende der Ausbildung geplant. Zudem wird es eine Projektphase geben.
Nach Eingang deiner Bewerbung laden wir dich zu einem Aufnahmegespräch ein.
Du kannst mit der Altersgruppe von null bis zehn Jahren in den Bereichen Krippe, Kindergarten und Hort arbeiten.
Sozialpädagogische AssistentInnen unterstützen die ErzieherInnen in Kitas und anderen Einrichtungen. Mit den praktischen und schulischen Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Zeit deiner Ausbildung sammelst, bist du nach deinem Abschluss qualifiziert für die Weiterbildung zur Erzieherin / zum Erzieher.
Die Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher kannst du bei uns im Birkenhof Bildungszentrum, an der Fachschule Sozialpädagogik in Vollzeit oder Teilzeit absolvieren. Infos dazu findest du HIER
Du hast noch Fragen? Ruf uns an: Tel. 0511 5109-161
Zugangsvoraussetzung |
|
Praktische Ausbildung |
|
Besonderheiten |
|
Dauer/Unterricht |
|
Beginn | Schuljahresanfang in Niedersachsen |
Schulgeld | Schulgeldfrei |
Möglichkeiten | Ausbildung zum/zur Erzieher/-in an der Fachschule Sozialpädagogik im Birkenhof Bildungszentrum in Vollzeit (2 Jahre) / Teilzeit (3 Jahre) |
Bewerbungsunterlagen |
|

Informationen zur Berufsfachschule
Die wichtigsten Informationen zur Ausbildung haben wir für Dich in unserem Infoblatt zusammengestellt. » zum Download

Informationen zur Ausbildung in Teilzeit
Die wichtigsten Informationen zur Ausbildung in Teilzeit haben wir für Dich in unserem Infoblatt zusammengestellt. » zum Download